Hauptparameter
Parameter | Einzelheiten |
---|---|
Aufl?sung | 1080p bis 4K |
Zoom | Optische und digitale Zoomfunktionen |
Wetterfest | IP67 |
Material | Verst?rktes Aluminium |
Allgemeine Spezifikationen
Besonderheit | Spezifikation |
---|---|
Stromversorgung | PoE-kompatibel |
Konnektivit?t | Kabelgebunden/kabellos/hybrid |
Nachtsicht | IR-LEDs |
Produktherstellungsprozess
Laut einem Artikel über fortschrittliche Herstellungsverfahren für überwachungsger?te erfordert die Herstellung von PTZ-Kameras mit gro?er Reichweite pr?zise technische Techniken. Der Prozess beginnt mit der Testdesign- und Prototyping-Phase, in der das PCB-Design und die optische Ausrichtung optimiert werden. Anschlie?end werden strenge Tests durchgeführt, um die Funktionalit?t unter verschiedenen Umgebungsbedingungen sicherzustellen. Die letzte Produktionsstufe umfasst Qualit?tssicherungsprüfungen zur Einhaltung internationaler Standards. Die aus seri?sen Quellen gezogene Schlussfolgerung legt nahe, dass die Fertigungsqualit?t von PTZ-Kameras mit gro?er Reichweite auf hochentwickelter Technologie und qualifizierten Arbeitskr?ften beruht, die eine zuverl?ssige und qualitativ hochwertige Produktion gew?hrleisten.
Produktanwendungsszenarien
Untersuchungen zeigen, dass PTZ-Kameras mit gro?er Reichweite für zahlreiche Anwendungen wie die ?ffentliche Sicherheit, den Schutz kritischer Infrastrukturen und die Umweltüberwachung von entscheidender Bedeutung sind. Eine Studie zu Anwendungen der überwachungstechnologie zeigt, dass diese Kameras erheblich zur Strafverfolgung beitragen, die Grenzsicherheit verbessern und bei der genauen Beobachtung von Wildtieren helfen. Folglich steigert der Einsatz von PTZ-Kameras mit gro?er Reichweite die betriebliche Effizienz erheblich und gew?hrleistet die Sicherheit in verschiedenen Sektoren. Die ma?gebliche Literatur betont die bemerkenswerte Anpassungsf?higkeit und Pr?zision dieser Kameras, die sie für die moderne überwachung unverzichtbar machen.
Produkt-After-Sales-Service
- Kundensupport rund um die Uhr
- Umfassende Garantie
- Wartung und Reparatur vor Ort
- Regelm??ige Software-Updates
Produkttransport
- Sichere Verpackung, um Sch?den zu vermeiden
- Globale Versandoptionen verfügbar
- Für alle Bestellungen ist eine Sendungsverfolgung vorgesehen
- Versicherung für hochwertige Sendungen
Produktvorteile
- Umfassende Abdeckung: Reduziert den Bedarf an mehreren Kameras
- Verbesserte Details: Hohe Zoomstufen für detaillierte Bilder
- Haltbarkeit: Wetterfeste und robuste Bauweise
- Anpassungsf?higkeit: Ideal für verschiedene überwachungsszenarien
Produkt-FAQ
- Was macht den SOAR1050 ideal für die Erkennung von Waldbr?nden? Die SOAR1050, eine Langstrecken -PTZ -Kamera von Hangzhou SOAR Security, integriert fortschrittliche Sensoren und AI -Algorithmen, um Feuerquellen und -intensit?ten genau zu erkennen ...
- Wie funktioniert die Kamera bei schlechten Lichtverh?ltnissen? Ausgestattet mit IR -LEDs bietet diese Langstrecken -PTZ -Kamera auch in v?lliger Dunkelheit eine klare Bildgebung ...
- Ist die Navigationssteuerung benutzerfreundlich? Ja, die Kamera ist mit intuitiven Steuerelementen ausgelegt, sodass die Bediener die Funktionen der Pfanne, Neigung und Zoom einfach einstellen k?nnen ...
- Kann der SOAR1050 in bestehende Sicherheitssysteme integriert werden? Absolut, diese Langstrecken -PTZ -Kamera ist für die nahtlose Integration mit den meisten vorhandenen überwachungssystemen kompatibel ...
- Welchen Umgebungsbedingungen h?lt diese Kamera stand? Der bewertete IP67, der SOAR1050 ist fachm?nnisch gefertigt, um harte Wetterbedingungen zu ertragen, wodurch es für Anwendungen im Freien sehr zuverl?ssig ist ...
- Welche Garantie und Support gibt es für die Kamera?Der Hersteller Hangzhou Soar Security bietet eine umfassende Garantie und eine umfassende Unterstützung rund um die Uhr, um die Kundenzufriedenheit zu gew?hrleisten ...
- Wie verbessert SOAR1050 Wildtierstudien? Mit minimaler St?rung nutzen Forscher die PTZ -Kamera mit Langstrecken, um Wildtiere zu beobachten, was von ihren hohen Aufl?sung und Zoomfunktionen profitiert ...
- Welche Konnektivit?tsoptionen gibt es für SOAR1050? Die Long -Range -PTZ -Kamera unterstützt kabelgebundene, drahtlose und hybride Verbindungen, um verschiedenen Netzwerkanforderungen zu entsprechen ...
- H?lt die Kamera extreme Temperaturen aus? Ja, das robuste Design und die Materialauswahl erm?glichen es der PTZ -Kamera mit gro?er Reichweite, bei extremen Temperaturen effektiv zu funktionieren ...
- Gibt es Flexibilit?t bei der Installation? Der SOAR1050 kann an verschiedenen Orten installiert werden, um Flexibilit?t zu bieten und eine optimale überwachungsabdeckung zu gew?hrleisten ...
Aktuelle Produktthemen
- KI und überwachung: Revolutionierung der Branderkennung Die Integration von KI in PTZ -Kameras mit gro?er Reichweite wie der SOAR1050 verbessert die F?higkeiten zur Branderkennung erheblich. Die Kamera nutzt Algorithmen für maschinelles Lernen, um Rauchmuster zu analysieren ...
- Umweltüberwachung: Eine entscheidende Anwendung Die Rolle von PTZ -Kameras von Langstrecken geht über die Sicherheit hinaus, wobei der SOAR1050 bei der Beobachtung ?kologischer Ver?nderungen in gro?en Territorien entscheidend ist. Diese Anwendung hilft bei der frühen Entdeckung und Reaktion auf Umweltgefahren ...
- ?ffentliche Sicherheit: Verbesserung der st?dtischen Sicherheit In Metropolen hat sich der Einsatz von PTZ -Kameras von Langstrecken bei der Aufrechterhaltung der ?ffentlichen Ordnung als wesentlich erwiesen. Der SOAR1050 bietet eine beispiellose Flexibilit?t und erm?glicht es den Strafverfolgungsbeh?rden, sich schnell anzupassen ...
- Klarheit über gro?e Entfernungen: Der Schlüssel zu einer effektiven überwachung Die fortschrittlichen optischen Funktionen der SOAR1050 -Langstrecken -PTZ -Kamera bieten Klarheit in bisher unerreichbaren Entfernungen, was sie in Perimeter und Grenzsicherheit von unsch?tzbarem Wert macht ...
- Innovative Fertigung: Herstellung langlebiger Kameras Der Herstellungsprozess von PTZ -Kameras von Langstrecken ist entscheidend für ihre Leistung. Die Produktion von SOAR1050 umfasst das Schneiden von Kantentechniken, die ihre Haltbarkeit gegen Umweltherausforderungen gew?hrleisten ...
- Integrationsherausforderungen in modernen Sicherheits-Frameworks Bei der Integration des SOAR1050 in vorhandene Systeme k?nnen sich Unternehmen vor Herausforderungen stellen. Die Kompatibilit?t und sein flexibles Design vereinfachen diese Prozesse jedoch h?ufig ...
- Kosten vs. Leistungsf?higkeit: Investition in die Fernüberwachung Organisationen, die die SOAR1050 bewerten, müssen ihre Kosten gegen seine umfassenden überwachungsf?higkeiten abw?gen, die sie h?ufig als Kosten als Kosten zeigen ...
- Technologische Fortschritte: Die Zukunft der überwachung gestalten Der SOAR1050 ist ein Beweis dafür, wie Fortschritte in der Technologie wie KI und hohe Optik der Aufl?sung moderne überwachungsmethoden für verbesserte Sicherheit gestalten ...
- Fernüberwachung: Die Zukunft des Wildtierschutzes Die Verwendung von PTZ -Kameras der Langstrecken für die Beobachtung von Wildtieren bietet zahlreiche Vorteile und erm?glicht es den Forschern, Fernstudien durchzuführen, ohne natürliche Prozesse zu st?ren ...
- IP-Bewertungen verstehen: Langlebigkeit sicherstellen Die IP67 -Bewertung des SOAR1050 gew?hrleistet den Benutzern ihren Widerstand gegen Staub und Wasser und best?tigt seine Eignung für unerwünschte Umgebungen ...
Bildbeschreibung
Für dieses Produkt gibt es keine Bildbeschreibung
Kameramodul
|
|
Bildsensor
|
1/1,8" Progressive Scan CMOS
|
Minimale Beleuchtung
|
Farbe: 0,0005 Lux bei (F2,1, AGC EIN);
S/W: 0,0001 Lux @(F2.1,AGC EIN)
|
Verschluss
|
1/25s bis 1/100.000s; Unterstützt verz?gerten Verschluss
|
?ffnung
|
PIRIS
|
Tag/Nacht-Umschaltung
|
IR-Sperrfilter
|
Digitaler Zoom
|
16x
|
Linse
|
|
Brennweite
|
10,5 - 1260 mm, 120-facher optischer Zoom
|
Blendenbereich
|
F2.1-F11.2
|
Horizontales Sichtfeld
|
38,4 - 0,34 ° (breit - Tele)
|
Arbeitsabstand
|
100-2000mm (Weitwinkel-Tele)
|
Zoomgeschwindigkeit
|
Ungef?hr 9 Sekunden (optisches Objektiv, Weitwinkel-Tele)
|
Bild (Maximale Aufl?sung: 2560 * 1440)
|
|
Hauptstrom
|
50 Hz: 25fps (2560*1440, 1920 × 1080, 1280 × 960, 1280 × 720); 60 Hz: 30fps (2688*1520, 1920 × 1080, 1280 × 960, 1280 × 720)
|
Bildeinstellungen
|
S?ttigung, Helligkeit, Kontrast und Sch?rfe k?nnen über den Client oder den Browser angepasst werden
|
BLC
|
Unterstützung
|
Belichtungsmodus
|
AE / Blendenpriorit?t / Verschlusspriorit?t / Manuelle Belichtung
|
Fokusmodus
|
Auto / Ein Schritt / Manuell / Halbautomatisch
|
Fl?chenbelichtung/Fokus
|
Unterstützung
|
Optischer Defog
|
Unterstützung
|
Bildstabilisierung
|
Unterstützung
|
Tag/Nacht-Umschaltung
|
Automatisch, manuell, Timing, Alarmausl?sung
|
3D-Rauschunterdrückung
|
Unterstützung
|
W?rmebildkamera
|
|
Detektortyp
|
Vox Ungekühlter Infrarot-FPA
|
Pixelaufl?sung
|
1280*1024
|
Pixelabstand
|
12 μm
|
Antwortspektren
|
8 ~ 14 μm
|
NETD
|
≤ 50 mk
|
Digitaler Zoom
|
1,0 ~ 8,0 × Fortsetzung Zooming (Schritt 0,1), in jedem Bereich zoomen
|
Kontinuierliches Zoomen
|
25-225mm
|
Andere Konfiguration | |
Laser-Ranging
|
10 km |
Laser-Ranging-Typ
|
Hohe Leistung |
Genauigkeit der Laserentfernung
|
1m |
PTZ
|
|
Bewegungsbereich (Pan)
|
360 °
|
Bewegungsbereich (Neigung)
|
- 90 ° bis 90 ° (Auto Flip)
|
Schwenkgeschwindigkeit
|
Konfigurierbar von 0,05 ° ~ 150 °/s
|
Neigungsgeschwindigkeit
|
Konfigurierbar von 0,05 ° ~ 100 °/s
|
Proportionaler Zoom
|
Ja
|
Motorantrieb
|
Harmonischer Zahnradantrieb
|
Positionierungsgenauigkeit
|
Pfanne 0,003 °, Neigung 0,001 °
|
Rückkopplungsregelung mit geschlossenem Regelkreis
|
Unterstützung
|
Remote-Upgrade
|
Unterstützung
|
Remote-Neustart
|
Unterstützung
|
Gyroskop-Stabilisierung
|
2 Achsen (optional)
|
Voreinstellungen
|
256
|
Patrouillenscan
|
8 Patrouillen, bis zu 32 Voreinstellungen für jede Patrouille
|
Musterscan
|
4 Musterscans, Aufnahmezeit über 10 Minuten für jeden Scan
|
Speicher ausschalten
|
Ja
|
Park-Action
|
Voreinstellung, Musterscan, Patrouillenscan, automatischer Scan, Neigungsscan, Zufallsscan, Rahmenscan, Panoramascan
|
3D-Positionierung
|
Ja
|
PTZ-Statusanzeige
|
Ja
|
Voreingestelltes Einfrieren
|
Ja
|
Geplante Aufgabe
|
Voreinstellung, Musterscan, Patrouillenscan, automatischer Scan, Neigungsscan, Zufallsscan, Einzelbildscan, Panoramascan, Dome-Neustart, Dome-Anpassung, Aux-Ausgang
|
Schnittstelle
|
|
Kommunikationsschnittstelle
|
1 RJ45 10 M/100 M Ethernet-Schnittstelle
|
Alarmeingang
|
1 Alarmeingang
|
Alarmausgang
|
1 Alarmausgang
|
CVBS
|
1 Kanal für W?rmebildkamera
|
Audioausgabe
|
1 Audioausgabe, Linienpegel, Impedanz: 600 Ω
|
RS-485
|
Pelco-D
|
Intelligente Funktionen
|
|
Intelligente Erkennung
|
Bereichserkennung,
|
Intelligentes Ereignis
|
Erkennung von Linienüberschreitungen, Erkennung von Bereichseintritten, Erkennung von Bereichsaustritten, Erkennung von unbeaufsichtigtem Gep?ck, Erkennung von Objektentfernungen, Erkennung von Einbrüchen
|
Branderkennung
|
Unterstützung
|
Automatische Verfolgung
|
Fahrzeug-/Nichtfahrzeug-/Menschen-/Tiererkennung und automatische Verfolgung
|
Perimetererkennung
|
Unterstützung
|
Netzwerk
|
|
Protokolle
|
ONVIF2.4.3
|
SDK
|
Unterstützung
|
Allgemein
|
|
Leistung
|
DC 48 V ± 10%
|
Betriebsbedingungen
|
Temperatur: - 40 ° C bis 70 ° C (- 40 ° F bis 158 ° F), Luftfeuchtigkeit: ≤ 95%
|
Wischer
|
Ja. Regen-/Sensing-Automatiksteuerung
|
Schutz
|
IP67-Standard, 6000-V-Blitzschutz, überspannungsschutz und Spannungstransientenschutz
|
Gewicht
|
60 kg
|
