Mobile W?rmebildkamera zur überwachung
Hersteller - Mobile überwachung Thermalkamera - Grade Grade
Hauptparameter des Produkts
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Zoomobjektiv | Bis zu 317 mm/52x |
Sensoraufl?sungen | Full-HD bis 4K |
Wetterfest | IP66 |
Material | Verst?rktes Aluminium |
Allgemeine Produktspezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Integration | Kompatibel mit Kameras für sichtbares Licht |
Temperaturmessung | Ja |
Umgebungsbedingungen | Allwetter |
Produktherstellungsprozess
Branchenberichten zufolge umfasst der Herstellungsprozess mobiler überwachungs-W?rmebildkameras eine sorgf?ltige Kombination aus mechanischem Design, PCB-Design, optischer Konstruktion und fortschrittlichen Algorithmen für die KI-Funktionalit?t. Der Prozess beginnt mit der Forschungs- und Entwicklungsphase, in der neue Technologien und Materialien auf ihre Integration hin bewertet werden. Anschlie?end werden Prototypeneinheiten erstellt, gründlich getestet und anhand von Leistungsmetriken verfeinert. Sobald Prototypen strenge Standards erfüllen, erfolgt die Massenfertigung, h?ufig in ISO-zertifizierten Einrichtungen, um Konsistenz und Qualit?t sicherzustellen. Jede Kamera durchl?uft vor dem Versand strenge Qualit?tsprüfungen, um ihre Einsatzbereitschaft für verschiedene Einsatzumgebungen zu best?tigen. Dieser umfassende Produktionsansatz gew?hrleistet Zuverl?ssigkeit, Haltbarkeit und überlegene Leistung in realen Anwendungen.
Produktanwendungsszenarien
Basierend auf ma?geblicher Forschung sind mobile W?rmebildkameras für die überwachung in vielen Branchen von unsch?tzbarem Wert. Im Grenzschutz bieten sie rund um die Uhr überwachungsm?glichkeiten, die für die nationale Sicherheit von entscheidender Bedeutung sind. In industriellen Umgebungen helfen diese Kameras dabei, überhitzte Komponenten zu erkennen, wodurch Ger?teausf?lle verhindert und die Betriebskontinuit?t sichergestellt wird. Such- und Rettungseins?tze profitieren enorm, da die W?rmebildtechnik eine schnelle Lokalisierung vermisster Personen auch in schwierigem Gel?nde erm?glicht. Wildtierforscher nutzen diese Kameras, um das Verhalten von Tieren unauff?llig zu überwachen, insbesondere bei schlechten Lichtverh?ltnissen. Jede Anwendung profitiert von der F?higkeit der W?rmebildkamera, Sicherheit und Wirksamkeit zu gew?hrleisten und ihren Wert in verschiedenen Bereichen unter Beweis zu stellen.
Produkt-After-Sales-Service
Wir bieten umfassenden After-Sales-Support, einschlie?lich technischer Live-Unterstützung, routinem??iger Wartungsdienste und schneller Ersatz- oder Reparaturoptionen. Unser engagiertes Team sorgt für Benutzerzufriedenheit und einen reibungslosen Kamerabetrieb, unterstützt durch ein umfassendes globales Servicenetzwerk.
Produkttransport
Unsere mobilen überwachungs-W?rmebildkameras werden sicher verpackt und über vertrauenswürdige Logistikpartner versandt, um eine pünktliche und sichere Lieferung zu gew?hrleisten. Wir bieten Sendungsverfolgungsdienste für Sendungsaktualisierungen in Echtzeit und bedienen internationale und inl?ndische M?rkte effizient.
Produktvorteile
- Die Allwetterfunktionalit?t sorgt für st?ndige Einsatzbereitschaft.
- Minimale Fehlalarme durch pr?zise Erkennung der W?rmesignatur.
- Erh?hte Sicherheit durch klare Bildgebung und erweiterte Analyse.
Produkt-FAQ
- F1: Was ist der Hauptvorteil der Verwendung einer W?rmekamera bei der überwachung?
- A1: Thermische Kameras bieten eine unübertroffene F?higkeit zur Erkennung von W?rmesignaturen und erm?glichen eine Sichtbarkeit bei vollst?ndiger Dunkelheit und nachteiliger Wetter, wodurch sie für Sicherheitsszenarien unverzichtbar sind.
- F2: K?nnen diese Kameras in vorhandene Sicherheitssysteme integriert werden?
- A2: Ja, unser Hersteller sorgt für eine nahtlose Integration in vorhandene Systeme und verbessert die allgemeine überwachungseffektivit?t und das Betriebsmanagement.
Aktuelle Produktthemen
- Integration mit KI-Technologie: Unsere mobilen überwachungs -W?rmekameras sind Pionier der Integration von KI, die die realen Zeitüberwachungsfunktionen verbessert. Durch die Einbeziehung von Algorithmen für maschinelles Lernen analysieren diese Ger?te Muster und erkennen Anomalien weitaus effizienter als herk?mmliche Methoden. Dieser Fortschritt optimiert nicht nur die betrieblichen Prozesse, sondern bietet auch erhebliche Kosteneinsparungen im Sicherheitsmanagement.
- Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeit:Mit zunehmendem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit sind unsere Kameras nach ?kologischen Fertigungspraktiken entwickelt. Wir bewerten und innovieren unsere Prozesse kontinuierlich, um die Umweltauswirkungen zu minimieren und recycelbare Materialien und Energie effiziente Technologien zu nutzen. Dieses Engagement für Nachhaltigkeit stellt sicher, dass unsere mobilen überwachungsl?sungen positiv zu globalen ?kologischen Initiativen beitragen und bei Kunden, die umweltbewusste Praktiken priorisieren.
Bildbeschreibung




Spezifikation |
|
W?rmebildtechnik |
|
Detektor |
Unkühlte amorphe Silizium -FPA |
Array-Format/Pixelabstand |
640x512/12 μm |
Linse |
75mm |
Bildrate |
50Hz |
Antwortspektren |
8 ~ 14 μm |
NETD |
≤ 50mk bei 300k |
Digitaler Zoom |
1x, 2x, 4x |
Bildanpassung |
|
Helligkeits- und Kontrastanpassung |
Manuell/Auto0/Auto1 |
Polarit?t |
Schwarz hei?/Wei? hei? |
Palette |
Unterstützung (18 Typen) |
Absehen |
Offenlegen/Verborgen/Verschieben |
Digitaler Zoom |
1,0 ~ 8,0 × Fortsetzung Zooming (Schritt 0,1), in jedem Bereich zoomen |
Bildverarbeitung |
NUC |
? |
Digitale Filter- und Bildrauschunterdrückung |
? |
Digitale Detailverbesserung |
Bildspiegel |
Rechts-links/Oben-unten/Diagonal |
Temperaturmessung?(Optional) |
|
Vollbild-Temperaturmessung |
Unterstützt maximalen Temperaturpunkt, minimalen Temperaturpunkt und Mittelpunktmarkierung |
Bereichstemperaturmessung |
Unterstützung (h?chstens 5) |
Warnung vor hoher Temperatur |
Unterstützung |
Der Feueralarm |
Unterstützung |
Alarmbox-Markierung |
Unterstützung (h?chstens 5) |
Tageskamera |
|
Bildsensor |
1920x1080; 1/1,8 ”CMOs |
Min. Beleuchtung |
Farbe: 0,0005 lux@(F1.4, AGC on); |
? |
B/W: 0,0001 lux@(F1.4, AGC on); |
Brennweite |
6,1-317mm; 52-facher optischer Zoom |
Blendenbereich |
F1.4-F4.7 |
Sichtfeld (FOV) |
Horizontaler FOV: 61,8 - 1,6 ° (breit - Tele) |
? |
Vertikaler FOV: 36,1 - 0,9 ° (breit - Tele) |
Arbeitsabstand |
100-1500mm (Breitbild-Tele) |
Zoomgeschwindigkeit |
Ca. 6s (optisches Objektiv, Weitwinkel-Tele) |
Protokoll |
TCP/IP, ICMP, HTTP, HTTPS, FTP, DHCP, DNS, RTP, RTSP, RTCP, NTP, SMTP, SNMP, IPv6 |
Schnittstellenprotokoll |
ONVIF (Profil S, Profil G), GB28181 - 2016 |
Schwenken/Neigen |
|
Pan-Bereich |
360 ° (endlos) |
Schwenkgeschwindigkeit |
0,05 °/s ~ 90 °/s |
Neigungsbereich |
- 82 ° ~+58 ° (automatisch umgekehrt) |
Neigungsgeschwindigkeit |
0,1 ° ~ 9 °/s |
Allgemein |
|
Leistung |
AC 24V -Spannungseingang;?Stromverbrauch: ≤ 72W |
COM/Protokoll |
RS 485/ PELCO-D/P |
Videoausgabe |
1-Kanal-W?rmebildvideo; Netzwerkvideo über RJ45 |
? |
1 Kanal HD-Video; Netzwerkvideo über RJ45 |
Arbeitstemperatur |
-40℃~60℃ |
Montage |
Mastmontage |
Schutz vor Eindringen |
IP66 |
Dimension |
496,5 x 346 |
Gewicht |
9,5 kg |
